Nano

Panik, Planlosigkeit, politisches Totalversagen – für diese Krise sind wir nicht bereit. Der neue Katastrophen-Thriller von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson. Das Forschungszentrum in Köln ist das fortgeschrittenste seiner Art und das Vorzeigeprojekt der deutschen Regierung. Hier wird an Nanotechnologie experimentiert, um winzige Maschinen zu schaffen, die unser Leben von Grund auf verändern können. Das Versprechen […]

Weiterlesen

Autorenwerkstatt 48 / 2021

Sehr viel Neues gibt es nicht zu berichten. Mein nächster Roman ist nach wie vor in der Nachbearbeitung und wird nun von mir und meinen Lektorinnen in die optimale Form gebracht. Da es ein sehr langer Roman ist, gibt es auch mehr Arbeit als normalerweise. Mir fällt auf, das diesmal deutlich mehr gekürzt wird, da […]

Weiterlesen

Autorenwerkstatt KW 46 / 2021

Ich weiß, daß ich meine Homepage mal wieder viel zu lange vernachlässigt habe (ebenso wie meinen YouTube-Channel) und ich gelobe – wieder einmal – Besserung. Ich nehme mir jetzt WIRKLICH vor, mindestens einmal pro Woche einen Beitrag zu veröffentlichen. Mal sehen, wie lange ich diesmal durchhalte. Zunächst zu den Neuigkeiten. Ich habe Anfang November ein […]

Weiterlesen

Meridian

Heute habe ich eine ganz besondere Ankündigung zu machen. Am Pfingstsonntag wird eine Kurzgeschichte von mir erscheinen. Sie heißt „Meridian“ und spielt in einer postapokalyptischen Welt. Das beste: Diese Geschichte gibt es gratis als E-Book. Wo? Das erzähle ich weiter unten. Die neue Story hat eine Vorgeschichte. Dazu muss ich etwas ausholen. Ich habe einen […]

Weiterlesen

Jahresrückblick 2020

2020. Was für ein verrücktes Jahr! Eigentlich begann 2020 für mich schon 2019, denn im Dezember des letzten Jahres habe ich meine Planung für die bevorstehenden 12 Monate gemacht. Ich wollte einmal richtig ranklotzen und das Ziel war, 2020 vier Romane zu veröffentlichen. Es mag einige Hardcore-Autoren geben, die lachen, aber für mich sind vier […]

Weiterlesen

Autorenwerkstatt KW 27/20

Nachdem ich das Manuskript von Transport 6 letzten Freitag ins Endkorrektorat gegeben habe, stand ein Kurzurlaub auf dem Programm. Ich war über das Wochenende auf Juist. Ich besuchte die Nordseeinsel zum ersten Mal und habe mich dort sehr wohlgefühlt. Leider hat das Wetter nicht richtig mitgespielt, aber das ist man von Ostfriesland ja gewohnt. Am […]

Weiterlesen

Warum es einen Unterschied macht, ob man Science-Fiction mit „SF“ oder „sci-fi“ abkürzt

Viele Fans, Leser, Kinogänger, aber auch Blogger, Journalisten, Autoren und Buchhändler kürzen Science-Fiction sowohl mit „SF“ als auch mit „sci-fi“ ab. Beide Abkürzungen werden oft als gleichberechtigt wahrgenommen und manche Menschen nutzen mal die eine und dann die andere Variante. Dabei gibt es zwischen beiden einen Unterschied in der Verwendung und den sollte man kennen, […]

Weiterlesen

Meine persönlichen Gedanken zu Perry Rhodan 3000

Für viele Science-Fiction-Fans in Deutschland ist heute ein großer Tag. Denn die weltgrößte SF-Heftserie feiert heute das Erscheinen ihres 3000. Romans. Ja, heute erschien Perry Rhodan Heft Nummer 3000. Man muss sich die Zahl auf der Zunge zergehen lassen. Dreitausend Hefte Perry Rhodan. Seit dem 8. September 1961 ohne Unterbrechung jede Woche ein Heft. Als […]

Weiterlesen

Vorschau: Das schwarze Schiff

Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde. Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt und sie bahnen sich einen Weg hinein. Es gelingt ihnen, Kontakt mit dem Bordcomputer aufzunehmen und ihn dazu zu bringen, einen […]

Weiterlesen

YouTube-Channel ReLaunch

Endlich habe ich mich mal um meinen verwaisten YouTube-Channel gekümmert. Zum ReLaunch habe ich einen Vortrag über die Meilensteine des SF-Films hochgeladen, den ich im April in Dresden gehalten habe. https://www.youtube.com/channel/UChMunVO5VnJOfpyJdZG4wjg In Zukunft werde ich immer wieder kurze Vorträge zu Themen aus meinen Büchern, Lesungen und auch Ankündigungen dort mit euch teilen, also vergesst nicht, […]

Weiterlesen